Reinzeichnung in Hamburg

Wir erstellen Reinzeichnung in Hamburg!

In Werbeagenturen bezeichnet „Reinzeichnung“ die ausgefeilte und endgültige Version eines Entwurfs, die für die Druck- oder digitale Produktion vorbereitet wird. Sie ist häufig ein Zusammenspiel mit der EBV. Die Druckvorlage muss mit einem gründlichen Verständnis der Designkonzepte, Drucktechniken und der technischen Spezifikationen für das ausgewählte Medium erstellt werden. Wir werden die Druckvorstufe und die technischen Spezifikationen für die Druckproduktion in Werbeagenturen einmal genauer betrachten: In der Druckvorstufe wird die Reinzeichnung für den Druck vorbereitet. Diese Phase erfordert eine Reihe von Aufgaben wie Farbkorrektur, Bildbearbeitung und Erstellung von Druckunterlagen (bspw. PDF). Die Druckvorstufe stellt sicher, dass die Druckunterlagen den Druckspezifikationen entsprechen und beim Drucken das visualisierte Ergebnis liefern. Technische Voraussetzungen: Für eine erfolgreiche Druckproduktion müssen einige technische Voraussetzungen erfüllt sein. Diese Spezifikationen ändern sich je nach verwendetem Druckverfahren, Art des Papiers oder anderen Substrats und der erforderlichen Druckqualität. Im Folgenden sind einige der typischsten technischen Spezifikationen für die Druckproduktion aufgeführt:

Graphic designer Brainstorming Meeting and drawing on graphics tablet at workplace

Farbraum: CMYK und RGB sind die beiden Farbräume, die in der Druckvorstufe am häufigsten verwendet werden. RGB-Farben müssen für den Druck in CMYK gewandelt und bestmöglich nachempfungden werden. Andersrum müssen Daten in CMYK (bspw. Logo) für die digitale Ausgabe entsprechend in RGB gewandelt werden.

Auflösung: Die Anzahl der Pixel pro Zoll (PPI) in einer Datei wird als Bildauflösung bezeichnet. Für die Druckproduktion ist eine Auflösung von mindestens 300 PPI notwendig, um einen qualitativ hochwertigen Druck zu erzeugen.

Dateiformat: Bei der Herstellung von Druckmaterialien ist das Dateiformat der fertigen Druckvorlage entscheidend. TIFF, PSD und EPS sind gängige Dateitypen, die in der Reinzeichnung verwendet werden. Das Ausgabeformat für den Druck ist meist PDF.

Anschnitt ist der zusätzliche Raum um die Kanten eines Designs herum, der das Beschneiden während des Druckvorgangs ermöglicht. Es ist entscheidend, dass das gedruckte Bild ohne weiße Ränder bis zum Rand des Papiers reicht.

Druckmarken sind den fertigen Druckunterlagen hinzugefügte Symbole oder Linien, die als Erinnerung an die Beschnittlinien, Passermarken und andere wichtige Details für den Druck dienen.

Werbefirmen verwenden eine Vielzahl von Drucktechniken, von denen jede ihre eigenen technischen Spezifikationen und Einschränkungen hat. Im Folgenden sind einige der beliebtesten Druckverfahren aufgeführt:

Der Offsetdruck ist eine bekannte Drucktechnik, die von Agenturen verwendet wird. Bei diesem Verfahren wird Farbe von einer Druckplatte auf das Papier übertragen, indem eine Reihe von Walzen verwendet werden. Der Offsetdruck kann hochwertige Drucke mit einer breiten Farbpalette liefern und eignet sich am besten für hohe Auflagen.

Der Digitaldruck ist eine Drucktechnik, die gedruckte Materialien unter Verwendung digitaler Informationen erstellt. Kleine Auflagen funktionieren am besten mit dieser Methode, die auch hochwertige Drucke schnell und einfach macht.

Der Siebdruck ist eine Drucktechnik, bei der Farbe mit einer Schablone und einem Sieb auf Papier übertragen wird. T-Shirts und andere Stoffe sowie andere nicht flache Substrate sind die besten Kandidaten für das Bedrucken mit dieser Methode.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Reinzeichnung in Werbeagenturen ein entscheidender Schritt im Druckherstellungsprozess ist. Um sicherzustellen, dass die Reinzeichnung höchste Qualität und die geforderten Kriterien erfüllt, sind die technischen Voraussetzungen für die Druckproduktion unerlässlich. Agenturen können sicherstellen, dass die endgültige Druckausgabe genau und konsistent ist, indem sie Elemente wie Farbraum, Auflösung, Dateiformat, Beschnittzugabe, Pantone-Farben und Druckmarkierungen berücksichtigen. Das Verständnis der verschiedenen Drucktechniken ermöglicht es Agenturen, diejenige auszuwählen, die für ihre speziellen Anforderungen am besten geeignet ist, und stellt sicher, dass das fertige Werbemittel den höchsten Standards entspricht.

Weiterführende Informationen zur Reinzeichnung finden Sie in dem Buch “Reinzeichnung – Das umfassende Handbuch” von Daniel Schulte.

Benötigen Sie Unterstützung in der Reinzeichnung? Kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner